Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg. Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 30. November 1719 in Gotha; † 8. Februar 1772 in London) war durch ihre Heirat mit Friedrich Ludwig von Hannover Princess of Wales und Mutter des britischen Königs Georg III. Nach ihr benannte James Oglethorpe die Stadt Augusta im US-Bundesstaat Georgia .

  2. Saxe-Gotha-Altenburg (German: Sachsen-Gotha-Altenburg) was a duchy ruled by the Ernestine branch of the House of Wettin in today's Thuringia, Germany. The extinction of the line in 1825 led to a major re-organisation of the Thuringian states .

  3. Friedrich IV. war der dritte Sohn des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1745–1804) aus dessen Ehe mit Charlotte (1751–1827), Tochter des Herzogs Anton Ulrich von Sachsen-Meiningen. Zwischen 1788 und 1790 wurde er gemeinsam mit seinem älteren Bruder August in Genf ausgebildet. Friedrich studierte Philosophie, Staatsrecht und ...

  4. August, Prinz von Sachsen-Gotha und Altenburg, geb. 14. Aug. 1747, † 28. Sept. 1806, war der dritte Sohn Herzog Friedrichs III. und der Prinzessin Louise Dorothea von Sachsen-Meiningen. Mit seinem Bruder, dem Erbprinzen Ernst, reiste er nach den Niederlanden, von wo er nach England ging und zurück nach Herzogenbusch kam, um das ihm ...

  5. 14 ago 2022 · Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822) war ein ungewöhnlicher Fürst. Die Tagung wird die Fluidität seiner Geschlechteridentität, seine geschmacklichen Idiosynkrasien und seine unveröffentlichten literarischen Aktivitäten zum Zentrum einer umfassenden Neubewertung machen.

  6. (in German) Prince August of Saxe-Gotha-Altenburg In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 681. (in German) Götz Eckardt (Hrsg.): Das italienische Reisetagebuch des Prinzen August von Sachsen-Gotha-Altenburg, des Freundes von Herder, Wieland und Goethe. Stendal 1985

  7. Die nicht zustande gekommene Ehe von Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg mit Ernestine Albertine, Tochter von Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach ist nicht zuletzt auf die mangelnde Protektion seines regierenden Bruders Friedrich III. zurückzuführen, so dass Johann Adolf eine nichtstandesgemäße Ehe einging und sein männlicher Nachkomme nach Hausrecht illegitim war.