Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 26 feb 2021 · Carl Gotthard Langhans. Christoph Janß 26. Februar 2021 Letztes Update 28. Januar 2024. Carl Gotthard Langhans, ein herausragender deutscher Architekt des 18. Jahrhunderts, erlangte Bekanntheit durch sein bedeutendes Werk, das Brandenburger Tor in Berlin. Geboren am 15. Dezember 1732 in Landeshut, Schlesien (heute Kamienna Góra, Polen ...

  2. Carl Gotthard Langhans. Carl Gotthard Langhans ( Landeshut, 15 december 1732 – Breslau, 1 oktober 1808) was een Pruisisch architect. In Duitsland wordt zijn werk tot het classicisme gerekend; in de meeste andere landen spreekt men van neoclassicisme. Zijn bekendste werk is de Brandenburger Tor in Berlijn .

  3. Carl Gotthard Langhans selbst initiierte den Bau des Brandenburger Tors ohne einen offiziellen Auftrag. Woraus besteht das Brandenburger Tor hauptsächlich und welche Skulptur krönt es? A. Das Brandenburger Tor besteht hauptsächlich aus Marmor und wird von einer Skulptur des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. gekrönt.

  4. Website der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. Ziele der Gesellschaft sind Pflege, Würdigung, öffentliche Vermittlung, wissenschaftliche Erforschung und Popularisierung von Leben und Werk des Architekten und Baumeisters Carl Gotthard Langhans (1732–1808), Erbauer des Brandenburger Tores zu Berlin.

  5. Carl Gotthard Langhans ( Landeshut, Silésia, 15 de dezembro de 1732 — Grüneiche, Wrocław, 1 de outubro de 1808) foi um arquiteto alemão. Suas obras são classificadas como pertencentes ao início do classicismo na Alemanha. Sua obra mais famosa é o Portão de Brandemburgo em Berlim.

  6. Carl Gotthard Langhans (Landeshut, Silesia, Alemania, actualmente Kamienna Góra, Polonia, 15 de diciembre de 1732 - Breslau, Alemania, 1 de octubre de 1808), arquitecto alemán nacido en Prusia y figura relevante del Clasicismo de su país. Su trabajo más destacado es la Puerta de Brandeburgo, símbolo de la ciudad de Berlín .

  7. Website der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. Ziele der Gesellschaft sind Pflege, Würdigung, öffentliche Vermittlung, wissenschaftliche Erforschung und Popularisierung von Leben und Werk des Architekten und Baumeisters Carl Gotthard Langhans (1732–1808), Erbauer des Brandenburger Tores zu Berlin.