Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Bernhard ist einer der frühesten Vertreter der adligen „ Herren zur Lippe “. Die erste urkundliche Erwähnung dieser Familie ist auf 1123 datiert, in der „Bernhardus de Lippe“ namentlich erwähnt wird. [1] Sein Herrschaftsgebiet lag rund um das von ihm und seinem Bruder Hermann 1139 gegründete Prämonstratenserinnen kloster in Cappel ...

  2. Prinz Bernhard der Niederlande (1976) Standarte von Prinz Bernhard als niederländischer Prinzgemahl Wappen von Prinz Bernhard Bernhard, Prinz der Niederlande, Prinz zur Lippe-Biesterfeld (niederländisch Bernhard, Prins der Nederlanden, Prins van Lippe-Biesterfeld; geboren als Bernhard Leopold Friedrich Eberhard Julius Kurt Karl Gottfried Peter, Graf zur Lippe-Biesterfeld; * 29.

  3. Leben. Bernhard war der erste Sohn von Simon IV. zur Lippe und Margaretha von Braunschweig-Grubenhagen.Da sein Vater verstarb, als Bernhard noch kein Jahr alt war, stand er bis 1446 unter vormundschaftlicher Regierung seines Onkels Otto, danach unter der seines Großonkels, des Kölner Erzbischofs Dietrich II. von Moers, und dem von diesem eingesetzten Amtmann Johann von Möllenbeck.

  4. Bernhard trouwde te Oelber op 4 maart 1909 met Armgard von Cramm (1883-1971). Uit dit morganatische huwelijk werden als Graf von Biesterfeld twee zoons geboren, die op 24 februari 1916 door hun oom vorst Leopold IV van Lippe werden verheven tot Prinz zur Lippe-Biesterfeld: Bernhard (1911-2004), gehuwd met koningin Juliana der Nederlanden (1909 ...

  5. Bernhard II. zur Lippe (* um 1140 evtl. auf dem Hermelinghof im heutigen Stadtgebiet von Lippstadt; † 1224 in Mesothen) war der Begründer der Landesherrschaft Lippe und der Planstädte Lippstadt und Lemgo. Er trat nach 1194 in das Zisterzienserkloster Marienfeld ein, wurde um 1210 Abt im Kloster Dünamünde und 1218 Bischof von Selonien.

  6. Casa de Lippe. Padre. Simón V de Lippe. Madre. Magdalena de Mansfeld-Mittelort. Consorte. Catalina de Waldeck-Eisenberg. [ editar datos en Wikidata] El Conde Bernardo VIII de Lippe ( Detmold, 6 de diciembre de 1527 - Detmold, 15 de abril de 1563) fue desde 1547 hasta su muerte en 1563 el gobernante del Condado de Lippe .

  7. Fürstentum Lippe 1720 – 1918. Das Fürstentum Lippe (nicht Lippe-Detmold) ist ein Bundesstaat des Deutschen Reichs, zwischen der Weser und dem Teutoburger Wald gelegen. Im Nordwesten, Westen und Süden von dem preußischen Regierungsbezirk Minden, im Nordosten von dem zu Hessen-Nassau gehörigen Kreis Rinteln (früher kurhessische Grafschaft ...