Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Hilde Schramm è attiva in politica ed è stata uno dei leader del partito dei Verdi a Berlino. È stata membro della Camera dei rappresentanti di Berlino dal 1985 al 1987 e nuovamente dal 1989 al 1991 nonché vicepresidente della medesima istituzione dal 1989 al 1990.

    • Leben
    • Politik
    • Trivia
    • Ehrungen
    • Mitgliedschaften
    • Rundfunkporträts
    • Schriften
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Hilde Speer ist die Tochter des in der Zeit des Nationalsozialismus tätigen Architekten und Rüstungsministers Albert Speer (1905–1981) und von Margarete Speer (1905–1987), geborene Weber. Zu ihren fünf Geschwistern gehörte der Architekt und Stadtplaner Albert Speer junior (1934–2017). In Heidelberg aufgewachsen, besuchte sie einige Zeit die Elisabe...

    Hilde Schramm war in verschiedenen sozialen Bewegungen, vor allem in der Friedensbewegung, aktiv. Sie ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Für die Alternative Liste in West-Berlin, einen Landesverband der Grünen, saß sie von 1985 bis 1987 sowie von 1989 bis 1991 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Dort konnte sie einige Verbesserungen bezüglich der ...

    Am 29. März 2024 veröffentlichte die Berliner Zeitung, Autor Frank Schüttig, ein umfänglich würdigendes Porträt von Schramm unter der Überschrift „Tochter von Albert Speer: ‚Vielleicht würde er die Grünen wählen‘.“

    2004 Moses-Mendelssohn-Preis; Albert Meyer, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, protestierte gegen die Entscheidung der Jury, den Preis in der Synagoge Rykestraße als Auftakt zu den Jüdi...
    Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
    2019 Obermayer German Jewish History Award
    2023 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

    Hilde Schramm, Politikerin und Menschenrechtsaktivistin, im Gespräch“ von Rainer Volk (44 Minuten) SWR2 am 25. Juni 2019

    „Griechenland: Deutschlands lange verdrängte Kriegsschuld“, in: Blätter für Deutsche und Internationale Politik4/2021
    Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux. 1882–1959. Nachforschungen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-498-06421-1.
    „Das kontrastreiche Bild der Deutschen“, in: „Ich werde es nie vergessen“ – Briefe sowjetischer Kriegsgefangener; Kontakte (Hrsg.) Ch. Links, Berlin 2007
    Interkulturelle Beiträge der RAA Brandenburg e. V. (Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule). Autorin und Redakteurin insbesondere folgender Themenhefte:
    Werner Breunig, Andreas Herbst (Hrsg.): Biografisches Handbuch der Berliner Abgeordneten 1963–1995 und Stadtverordneten 1990/1991 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Band 19). Landesarchiv...
    Artikel: Bekanntgabe vom 1. August 2023.Abgerufen am 9. November 2023.
    Schramm-Portrait in: Süddeutsche Zeitung Magazin vom 13. Oktober 2016abgerufen am 28. Januar 2023
    Speer-Tochter Schramm über ihre jüdische Lehrerinsueddeutsche.de, abgerufen am 29. Dezember 2012.
    Die Welt online 16. Dezember 1999
  2. Hilde Schramm (née Speer; 17 April 1936) is a German politician for Alliance 90/The Greens (Bündnis 90/Die Grünen). Internationally she is best known as the daughter of the German architect and high-ranked Nazi Party official Albert Speer (1905–1981), and the younger sister of Albert Speer Jr. (1934–2017).

  3. 21 gen 2019 · Hilde Schramm, figlia dell'architetto di Hitler, verrà premiata stasera a Berlino per il lavoro che ha fatto con al sua fondazione, aiutando le donne ebree.

  4. 21 gen 2019 · Hilde Schramm, la figlia dell'architetto di Hitler Albert Speer è stata premiata a Berlino, nell'ambito della consegna del German Jewish History Award, per l'impegno profuso con la sua...

  5. 22 gen 2019 · Hilde Schramm, all'anagrafe Hilde Speer (nata il 17 aprile del 1936), figlia dell'architetto di Hitler, ruolo che gli valse il soprannome di «architetto del diavolo», ha ricevuto il 21...

  6. 3 feb 2019 · Hilde Schramm da 25 anni lavora per la restituzione dei beni sottratti alle persone di religione ebraica sotto il nazismo. Del padre, Albert Speer,...