Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. JLG-Filmfest 2024. Save the date: 08.10.24. Futurium-Workshop "Biodiversität und Ökonomie". Sommerkonzert 2024 - AUSVERKAUFT! Geo-Champion vom JLG. Jugend-Bildungsmesse Berlin 2024 am JLG. Aula-Weihnachtskonzert. Tag der offenen Tür 2024. Nikolaus-Weihnachtsturnier.

  2. Das John-Lennon-Gymnasium hat Partnerschulen in Großbritannien, Spanien, Israel, Frankreich und den USA und organisiert Schüleraustausche mit Frankreich, sowie mit einer Partnerschule in Holon, Israel. In der 11. Klasse unterstützt die Schule auch langfristige Auslandsaufenthalte ihrer Schüler.

  3. Am John-Lennon-Gymnasium wird von der 7. bis zur 12. Klasse unterrichtet. Das Schulprofil des John-Lennon-Gymnasiums wird durch drei Begriffe bestimmt: leistungsorientiert, engagiert und weltoffen. Auf einen fachbezogenen Schwerpunkt wird bewusst verzichtet.

  4. Informationen zum John-Lennon-Gymnasium in der Zehdenicker Straße 17 in 10119 Berlin-Mitte. Schulbewertung, Leistungskurse und Fremdsprachen.

  5. 31 gen 2024 · Der Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen wurde von der Senatsverwaltung für Bildung auf den 20. bis 28.02.2024 festgelegt. Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Seiten der Senatsbildungsverwaltung und auf unserer FAQ’s Seite.

  6. Das John-Lennon-Gymnasium bietet Unterricht in den Fächern Englisch, Französisch, Latein und Spanisch an. Die Schüler können in ab der 8. Klasse einen, ab der 10. Klasse zur Vorbereitung auf die Oberstufe einen zweiten Wahlpflichkurs belegen.

  7. John-Lennon-Gymnasium | Berlin, Bezirk Mitte | Zehdenicker Straße 17 | 10119 Berlin Sekretariat: Frau Mutz | Frau Grün | Frau Muschert | Tel.: 030 / 40 500 1 10/11 | Fax: 030 / 40 500 120 | E-Mail: sekretariat@jlgym-berlin.de | Impressum | Sitemap | Datenschutzerklärung | Zum Förderverein des JLG