Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Eichmann und das 3. Reich ist ein deutsch-schweizerischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1961 von Erwin Leiser. In dessen Mittelpunkt steht der Organisator des Holocaust während des Zweiten Weltkriegs, Adolf Eichmann. Adolf Eichmann während seines Prozesses in Jerusalem

  2. Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek. Aus Archivbildern erstellt der Dokumentarfilm Eichmann und das Dritte Reich ein Panorama des nationalsozialistischen Antisemitismus bis hin zu den Deportationen der europäischen Jüd*innen.

  3. 6 ott 2022 · Eichmann und das Dritte Reich (CH/BRD 1961) : Filminfo : artechock. Schweiz/BRD 1961 · 89 Minuten · FSK: ab 16. Regie: Erwin Leiser. Drehbuch: Erwin Leiser. Schnitt: Hans Heinrich Egger.

  4. 19 mag 2024 · Un film Titolo originale: Eichmann und das Dritte Reich . Genere Documentario - Svizzera , 1961 , durata 92 minuti. Consigli per la visione di bambini e ragazzi: +16 Valutazione: 2 Stelle, sulla base di 1 recensione. Condividi. . Scheda. Cast. News. Critica. Pubblico. Premi. Cinema. Trailer. Poster. Foto. Frasi. Streaming. .

    • 1961
    • Svizzera
    • Documentario
    • Eichmann und das Dritte Reich
  5. Eichmann und das 3. Reich ist ein deutsch-schweizerischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1961 von Erwin Leiser. In dessen Mittelpunkt steht der Organisator des Holocaust während des Zweiten Weltkriegs, Adolf Eichmann.

  6. Encouraged by the success of his found footage milestone MEIN KAMPF (1960), Erwin Leiser ventured to take on the present with EICHMANN AND THE THIRD REICH, a film which provided historical context for then current events while taking up a position on a political process of historic import: the trial of Adolf Eichmann.

  7. Inhalt "Zeitgleich zum Prozess gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann vor fünfzig Jahren in Jerusalem stellte der deutsch-jüdische Publizist und Regisseur Erwin Leiser (1923-1996) für EICHMANN UND DAS DRITTE REICH (CH/BRD 1961) historisches Filmmaterial zu einem anklagenden Gesamtpanorama der nationalsozialistischen Judenverfolgung zusammen, das bereits im Sommer 1961 ...