Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Marie-Louise von Plessen ist eine deutsche Kulturhistorikerin, Schriftstellerin und Museologin. Sie ist darüber hinaus Autorin und Herausgeberin zahlreicher Fachbücher sowie Regisseurin von Dokumentar- und Kurzfilmen.

  2. Louise Scheel von Plessen (née Countess Louise von Berckentin; Vienna, 26 April 1725 – Celle, 14 September 1799) was a Danish lady-in-waiting and memoir writer. She wrote the memoirs of her time at the Danish court: Mémoires de la cour de Danemark .

  3. Louise von Plessen, geb. von Berkentin (* 26. April 1725 in Wien; † 14. September 1799 in Celle) war Oberhofmeisterin am dänischen Hof von König Christian VII. und Caroline Mathilde. Sie stand den oppositionellen Kreisen am dänischen Hof nahe und hinterließ eine Korrespondenz mit Friedrich Gottlieb Klopstock .

  4. 9 set 2016 · Publikation (en) Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland; von Plessen, Marie-Louise (Hrsg.): Der Rhein. Eine europäische Flussbiografie. München 2016 : Prestel Verlag, ISBN 978-3-7913-8308-8 333 S., zahlr. Abb. € 39,95. Rezensiert für H-Soz-Kult von. Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene ...

  5. Edition Lombard, 2022. Hardback with dust jacket, thread stitching. Book size: 225 × 305 mm, 272 pages. With texts by Marie-Louise von Plessen and Haralampi G. Oroschakoff, numerous colour illustrations and maps. Contents in German, French, English and Russian. Price: 48 Euro + shipping.

  6. Queen Caroline Matilda became close to her Overhofmesterinde, Louise von Plessen, who regarded the King’s friends, such as Conrad Holck and Enevold Brandt, as immoral and acted to isolate Caroline Matilda from her spouse.

  7. von Plessen, Marie-Louise. « Danser avec les chevaux ». In Les chevaux : de l’imaginaire universel aux enjeux prospectifs pour les territoires, édité par Éric Leroy du Cardonnoy et Céline Vial. Caen: Presses universitaires de Caen, 2017. https://doi.org/10.4000/books.puc.10865.