Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › Uwe_KruppUwe Krupp - Wikipedia

    Uwe Gerd Krupp (Colonia, 24 giugno 1965) è un allenatore di hockey su ghiaccio ed ex hockeista su ghiaccio tedesco, noto per aver giocato per i Kölner Haie (di cui è allenatore) e i Buffalo Sabres. È considerato tra i più grandi hockeisti tedeschi di tutti i tempi.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Uwe_KruppUwe Krupp - Wikipedia

    Uwe Gerd Krupp (born 24 June 1965) is a German former professional hockey defenceman and former coach of the German national ice hockey team. Widely considered one of the greatest German players of all time, he was the second German-born player to win the Stanley Cup , [1] and the second German-born professional to play in an ...

  3. Uwe Gerd Krupp ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der zuletzt von Februar 2020 bis März 2024 zum zweiten Mal in seiner Laufbahn die Kölner Haie als Cheftrainer betreute. Von 2005 bis 2011 war er zudem Bundestrainer, nachdem er zuvor bereits die U18- und U20-Nachwuchsmannschaften als ...

  4. Uwe Krupp konnte in seiner letzten Saison vor dem Wechsel in die NHL (National Hockey League) erneut die Deutsche Meisterschaft gewinnen und kam auf 45 Bundesligaspiele, 10 Tore, 21 Assists und 73 Strafminuten. Er wurde im Jahr 1986 als fünftbester Verteidiger des Jahres gewählt (1.

  5. eishockey-online.com präsentiert die Webseite von Uwe Krupp, dem zweifachen Stanleycupsieger und erfolgreichsten deutschen Eishockey Spieler aller Zeiten.

  6. 11 mag 2024 · Krupps 3OT-Tor zum Cup-Sieg der Avalanche. von Stefan Herget. @NHLde NHL.com/de Freier Chefautor. 09. Juni 2021. Den 56. Torschuss auf sein Gehäuse bei 4:31 Minuten in der dritten Verlängerung...

  7. Uwe Krupp begann seine Karriere im Jahr 1982 bei den Kölner Haien, mit denen er 1984 und 1986 jeweils Deutscher Meister wurde und im Jahr 1986 neben Udo Kiessling zum besten deutschen Verteidiger gewählt wurde. Nach vier Jahren in seiner Geburtsstadt Köln zog es ihn dann nach Nordamerika.