Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe (* 5. Juni 1906 in Bückeburg; † 20. September 1983 in Wasserburg am Inn) war ein deutscher Adeliger, hochrangiger NS-Funktionär und Publizist nationalsozialistischer Schriften.

  2. Prince Friedrich Christian of Schaumburg-Lippe (5 June 1906 – 20 September 1983) was a German prince, the youngest son of Georg, Prince of Schaumburg-Lippe and his consort Princess Marie Anne of Saxe-Altenburg.

  3. Friedrich Christian war von 1681 bis zu seinem Tod 1728 Herrscher der Grafschaft Schaumburg-Lippe im Gebiet des heutigen Niedersachsen. Er war der Sohn des Grafen Philipp I. von Schaumburg-Lippe und seiner Frau Sophie von Hessen-Kassel. Er ließ ab 1662 das heutige Schloss Alverdissen erbauen.

  4. Prince Christian of Schaumburg-Lippe (German: Christian zu Schaumburg-Lippe; 20 February 1898 – 13 July 1974) was a German prince and head of the Náchod branch of the princely house of Schaumburg-Lippe.

  5. Friedrich-Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe. „Wo war der Adel?“ So betitelte Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe im Jahr 1934 ein Buch, in dem er – gemeinsam mit anderen...

  6. 19 mar 2018 · 1934 nahm der persönliche Adjutant Joseph Goebbels', Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe an einem fingierten Aufsatzwettbewerb des Soziologen Theodore Abel teil. Die Erfolgsgeschichte des Nationalsozialisten, die er dort zeichnete, fällt bei genauerer Prüfung aber in sich zusammen.

  7. Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe machte als Adliger Karriere im Reichspropagandaministerium in Berlin: zunächst als persönlicher Mitarbeiter von Goebbels, später als hoher Beamter.