Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Circa 81.100 risultati di ricerca

  1. Niederbayern ist sowohl ein Bezirk als auch ein flächengleicher Regierungsbezirk im Freistaat Bayern. Niederbayern liegt im Osten des Landes und grenzt im Norden an die Oberpfalz, im Nordosten an Tschechien, im Südosten an Oberösterreich und im Südwesten an Oberbayern. Der Begriff „Niederbayern“ erscheint zum ersten Mal im Jahre 1255 ...

  2. Die Regierungsbezirke in Bayern sind geographisch deckungsgleich mit den Bezirken in Bayern, unterscheiden sich aber bezüglich ihrer Stellung im Staatsaufbau, Aufgaben und Organe/Leitung. Sie sind Teil der Staatsverwaltung und daher keine kommunale Gebietskörperschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Gebiet 2 Stellung im Staatsaufbau 3 Aufgaben

  3. Niederbayern und Oberpfalz Sitz: Regensburg: Dieser Kreis wurde 1932 im Rahmen der Verwaltungsvereinfachung durch Vereinigung der Kreise Niederbayern und Oberpfalz und Regensburg gebildet. Der Regierungsbezirk wurde 1959 wieder in die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz aufgelöst.

  4. nl.wikipedia.org › wiki › NiederbayernNiederbayern - Wikipedia

    Niederbayern; Regierungsbezirk in Duitsland; Situering Deelstaat: Beieren: Coördinaten: Algemeen Oppervlakte: 10.329,91 km² Inwoners (31-12-2020) 1.247.063 (121 inw./km²) Buitenlanders (31-12-2018) 126.957 (10,18%) Hoofdplaats: Landshut: Politiek Regierungspräsident: Rainer Haselbeck Overig Kreissleutel 92 Website regierung ...

    • 10.329,91 km²
    • Beieren
  5. Website. regierung.niederbayern.bayern.de. Lower Bavaria ( German: Niederbayern, Bavarian: Niedabayern) is one of the seven administrative regions of Bavaria, Germany, located in the east of the state. It consists of nine districts and 258 municipalities (including three cities).

    • 10,329.87 km² (3,988.39 sq mi)
    • Landshut
  6. Der Regierungsbezirk Niederbayern und Oberpfalz bestand als Regierungsbezirk in Bayern von 1932 bis 1959. Geschichte. Die Verwaltungsneugliederung Bayerns von 1817 kannte die Kreise Regenkreis (ab 1838 Oberpfalz und Regensburg) und Unterdonaukreis (ab 1838 Niederbayern).