Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Das offizielle Staatssymbol Frankreichs wurde 1953 folgendermaßen festgelegt: Es ist ein blaues Oval, auf dem sich ein goldenes Liktorenbündel (Fascis) befindet. Dieses ist mit goldenen Bändern verschnürt und das goldene Beil darin nach links gewendet. Auf ihm ist ein goldenes Band gelegt, das den Wahlspruch Frankreichs Liberté ...

    • Frankreich

      Frankreich ist flächenmäßig das größte und nach Einwohnern...

  2. Ein Hoheitszeichen (auch Hoheitsemblem, Hoheitssymbol oder Emblem) ist eine Insigne (Gegenstand oder Symbol), die die Staatshoheit repräsentiert, und durch den Staat zu diesem Zweck gesetzmäßig festgelegt wurde. Zu den staatlichen Hoheitszeichen gehören als Staatssymbole die Nationalflagge, das Staatswappen und die Nationalhymne.

  3. Hoheitszeichen Frankreichs Georgien Das große Staatswappen zeigt einen roten Schild, auf dem Georgiens Schutzpatron, der Heilige Georg, als silbernen Reiter mit einem goldenen Heiligenschein abgebildet ist.

  4. English: "Coat of arms of the French Fifth Republic", displayed with the 1953 grand collar of the Legion of Honour. Blazoning: D'azur, au faisceau de licteur contourné posé en pal, sur deux branches de chêne et d'olivier passées en sautoir, le tout d'or lié par un ruban du même, chargé de la devise : Liberté — Fraternité — Égalité en lettres de sable.

  5. Ein Staatswappen oder Staatsemblem ist ein Hoheitszeichen, das einen Staat symbolisiert. Im Gegensatz zu Staatsflaggen, die in ihrem Gebrauch vor allem durch die Verwendung als Fahne bestimmt sind, dient ein Staatswappen als Symbol des Staates in Form eines Wappenschilds, Siegels, Abzeichens und Ähnlichem, vorwiegend auf Druckmedien ...

  6. Das Hoheitszeichen Frankreichs wird seit 1953 verwendet. Ein offizielles Staatswappen besteht seit 1912 nicht mehr. Nach der Französischen Revolution wurden alle Embleme entfernt, die sich auf die Monarchie bezogen.