Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Thümmlitzwalde era un comune tedesco nel Land della Sassonia. Storia. Il comune di Thümmlitzwalde venne creato nel 1994 dalla fusione dei comuni di Böhlen, Dürrweitzschen, Leipnitz, Ragewitz e Zschoppach. Nel 2011 venne annesso alla città di Grimma. Altri progetti

  2. Thümmlitzwalde war der Name einer 1994 durch den Zusammenschluss aus den damals selbständigen Gemeinden Böhlen, Dürrweitzschen, Leipnitz, Ragewitz und Zschoppach gebildeten Gemeinde im Freistaat Sachsen. Am 1. Januar 2011 fusionierte diese mit der Großen Kreisstadt Grimma.

  3. Thümmlitzwalde is a village and a former municipality in the Leipzig district in Saxony, Germany. Since 1 January 2011, it is part of the town Grimma .

  4. 29 mag 2024 · Die 19 schönsten Ausflugsziele rund um den Thümmlitzwald. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um den Thümmlitzwald wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  5. Der Verein „Bürgerzentrum Thümmlitzwalde e. V.“ wurde im Juni 2009 gegründet. Der Verein übernahm hiermit den „Sachsenkrug“, besser bekannt als Kulturhaus Dürrweitzschen. Ziel und Zweck des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur, des Sports, der Traditionspflege sowie der Freizeitgestaltung.

  6. Der Thümmlitzwald ist eine Waldfläche auf dem Gebiet der Stadt Grimma im sächsischen Landkreis Leipzig. Er zählt zu den sächsischen Landschaftsschutzgebieten. Zwei Drittel gehören dem Staatsforst, ein Drittel ist Privatwald.

  7. Thümmlitzwalde ist eine Gemeinde im mitteldeutschen Bundesland Sachsen. Thümmlitzwalde liegt im Landkreis Leipzig und hat 3.607 Einwohner. Alle Informationen über Thümmlitzwalde auf einen Blick.