Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Werner Enke, als Drehbuchautor auch unter dem Pseudonym Peter Schlieper (* 25. April 1941 in Berlin ), ist ein deutscher Schauspieler und Autor . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Trivia. 3 Filmografie (Auswahl) 4 Buchveröffentlichungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. www.youtube.com › channel › UC0szvvZFbMCu_cZDogkhNrAWerner Enke - YouTube

    The official film channel from the word creator and actor Werner Enke with video clips and trailers for the cinema films "Zur Sache Schätzchen", "Nicht fummeln Liebling !", "Hau drauf, Kleiner...

  3. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Regisseurin May Spils, drehte Werner Enke als Schauspieler und Drehbuch-Autor in München mehrere erfolgreiche Kino-Filme: » Zur Sache Schätzchen Polizei-Komödie und authentisches Portrait junger Menschen am Vorabend der „68er“

  4. 25 apr 2021 · Eine bayerische Variante von "Außer Atem", mit Werner Enke als Schwabinger Jean-Paul Belmondo. Zu seinem 80. Geburtstag am Sonntag erinnert sich seine Filmpartnerin Uschi Glas an die gemeinsame...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Werner_EnkeWerner Enke - Wikipedia

    Werner Enke is a German film actor and screenwriter. [1] Selected filmography. A Degree of Murder (dir. Volker Schlöndorff, 1967) With Oak Leaves and Fig Leaf [ de] (dir. Franz-Josef Spieker, 1968) Go for It, Baby (dir. May Spils, 1968) Don't Fumble, Darling (dir. May Spils, 1970) Hau drauf, Kleiner [ de] (dir. May Spils, 1974)

  6. 1 set 2014 · Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Kennst du Werner Enke? (official) - YouTube. Tapete Records. 17.7K subscribers. Subscribed. 165. 37K views 9 years ago. Live: Record Release Shows: 23.08....

    • 3 min
    • 37,9K
    • Tapete Records
  7. Biografie (Vita) und Filmografie von Werner Enke. Geboren am 25. April 1941 in Berlin. Enke wächst in Göttingen auf. Weil er sich den Kinoeintritt nicht leisten kann, zeichnet er als Neun- bis Zehnjähriger und Jahre darauf selbst seine Daumenkinos mit Strichmännchen, die sich boxen, prügeln und schießen.