Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Meter über Meer (m ü. M.) ist die Bezeichnung von Höhen über dem Meeresspiegel in der Schweiz. Das Schweizer Höhensystem und diese Bezeichnung werden auch im Fürstentum Liechtenstein verwendet.

  2. Höhe über dem Meeresspiegel bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann oder per Definition festgelegt ...

    Land
    Bezeichnung
    Δ ⁠ 1) Zu Dhhn 2016 [4] [5]
    Höhendefinition
    Belarus
    Baltic 1977
    +13 cm
    Belgien (DNG/TAW) [7]
    meter boven Oostends Peil (m O.P.) (Meter ...
    −233 cm
    nivellierte Höhe ohne Berücksichtigung ...
    Bulgarien
    BGS2005
    −2 cm
    Dänemark
    meter over havets overflade (m.o.h.)
    −1 cm
  3. Metres above the Sea (German: Meter über Meer (m ü. M.)) is the vertical datum used in Switzerland. Both the system and the term are also used in the Principality of Liechtenstein.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MeerMeer – Wikipedia

    Unter Meer (Niederdeutsch: „die“ See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“. Wird diese marine Wassermasse als ein Gewässer verstanden, spricht man von „dem“ Weltmeer. Die Lebensräume im Meer werden als marine Ökosysteme bezeichnet.

  5. Meter über Meer (afgekort m ü.M.) is de referentiehoogte waaraan hoogtemetingen in Zwitserland en Liechtenstein worden gerelateerd. Het referentiepunt voor deze hoogte is de Repère Pierre du Niton, een rots in de haven van Genève. Zijn hoogte is gedefinieerd op 373,6 meter hoogte boven het gemiddelde zeeniveau bij de Franse stad ...

  6. Das Tote Meer ist ein abflussloser See, der mehr als 430 m unter dem Meeresspiegel liegt, vom Jordan gespeist wird und für seinen hohen Salzgehalt bekannt ist. Das Tote Meer grenzt an Jordanien, Israel und das Westjordanland. Das Tote Meer ist der am tiefsten unter dem Meeresspiegel gelegene See der Erde. An seinem Ufer liegt die ...

  7. Der höchste Stand des Hochwasser-Pegels wurde am 16. Juli 2021 während des Hochwassers in West- und Mitteleuropa mit 430,94 Metern über Meer erreicht. Vorher lag der Höchstwasserrekord bei 430,88 Metern über Meer und wurde während des Hochwassers 2007 erreicht. Uferorte