Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Johannes Otzen ( Sieseby, 8 ottobre 1839 – Berlino, 9 giugno 1911) è stato un architetto tedesco .

  2. Johannes Otzen war ein deutscher Architekt, Stadtplaner, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Er wirkte vor allem in Berlin und anderen Teilen Norddeutschlands. Otzen führte die städtebauliche Gesamtplanung der Berliner Villenkolonie Lichterfelde und des heutigen Ortsteils Friedenau aus.

  3. Johannes Otzen (8 October 1839 – 8 June 1911) was a German architect, urban planner, architectural theorist and university teacher. He worked mainly in Berlin and Northern Germany. Otzen was involved in urban planning in Berlin.

  4. Das Wiesbadener Programm Veesenmeyers wurde von der Wiesbadener Gesamtkirchengemeinde als Leitidee für die Errichtung dieser dritten evangelischen Kirche in Wiesbaden angenommen, für die als Architekt Johannes Otzen, Berlin, gewonnen wurde.

  5. Johannes Otzen (né le 8 octobre 1839 à Sieseby (duché de Schleswig) et mort le 8 juin 1911 à Grunewald, un quartier de Berlin depuis 1920) est un architecte prussien (spécialisé dans les édifices sacrés protestants), urbaniste, théoricien de l'architecture et professeur d'université.

  6. en.wikipedia.org › wiki › RingkircheRingkirche - Wikipedia

    The Ringkirche (Ring Church) is a Protestant church in Wiesbaden, the state capital of Hesse, Germany. The Romanesque Revival church was built between 1892 and 1894 and designed by Johannes Otzen. The historic monument also serves as a concert venue.

  7. Bereits 1894 wurde der Bau einer neuen Kirche beschlossen, der nach Plänen und unter Leitung des Architekten Johannes Otzen ausgeführt wurde. Otzen hatte schon die Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg (1888) und die Lutherkirche in Schöneberg (1894, seit 2002: „American Church“) [4] gebaut.