Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Leopold Victor Friedrich von Hessen-Homburg (* 10. Februar 1787 in Homburg; † 2. Mai 1813 in Großgörschen) war ein Prinz von Hessen-Homburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Denkmäler. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. The Hesse-Homburg Monument at Großgörschen. Leopold fell at the head of the Prussian Guard at Großgörschen – his adjutant Ernst August Moritz von Froelich heard his last words as "Don't leave me under the French!". Von Froelich recovered his body and got it back to Leopold's sister Marianne.

  3. Leopold von Hessen-Homburg (1787-1813) war der jüngste Sohn des Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Homburg, war entschiedener Gegner Napoléons. Er ins preußische Heer ein und fiel bei Großgörschen 1813.

  4. Das Porträt des Prinzen Leopold von Hessen-Homburg (1787-1813), dem jüngsten Sohn des Landgrafen Friedrich V., ist als Tondo gestaltet. Es handelt sich um eine Kopie, die Hermann Verwiebe 1906 nach einem bislang unbekannten Maler angefertigt hat.

  5. Leopold, der jüngste Sohn Friedrichs V., erhielt schon 1789 ein dänisches Kapitänspatent, trat aber später nicht in dänische Dienste.

  6. Bad Homburg v.d. Höhe Sterbeort Großgörschen Beruf/Funktion Landgraf von Hessen-Homburg Konfession keine Angabe Normdaten GND: 136647987 | OGND | VIAF: 80956952 Namensvarianten. Leopold; Hessen-Homburg, Leopold Viktor Friedrich von; Leopold Victor Friedrich, von Hessen-Homburg; Leopold, Hessen-Homburg, Prinz; mehr

  7. Leopold von Hessen-Homburg; Date of birth: 10 February 1787 Bad Homburg vor der Höhe Leopold Victor Friedrich von Hessen-Homburg: Date of death: 2 May 1813 ...