Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annuncio

    relativo a: herzogtum anhalt germany
  2. Hotel per tutte le tasche. Vedi i prezzi e le offerte hotel. Recensioni fresche di giornata. Vedi i prezzi e le offerte hotel.

Risultati di ricerca

  1. The Duchy of Anhalt (German: Herzogtum Anhalt) was a historical German duchy. The duchy was located between the Harz Mountains in the west and the River Elbe and beyond to the Fläming Heath in the east.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AnhaltAnhalt – Wikipedia

    Anhalt ist eine Region Mitteldeutschlands, die zuerst als Herzogtum Anhalt und zuletzt als Freistaat Anhalt ein Gliedstaat des Deutschen Reiches war. Erstmals gehörte Anhalt zwischen 1947 und 1952 zum Land Sachsen-Anhalt und dauerhaft ab dem Jahr 1990.

  3. Geschichte. Das Fürstentum entstand 1396 durch Erbteilung des Fürstentums Anhalt-Zerbst in Anhalt-Köthen und Anhalt-Dessau. Im Jahre 1474 kam es zu einer Erbteilung in Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, zu einer weiteren kam es 1544, hieraus entstanden Anhalt-Plötzkau, Anhalt-Dessau und Anhalt-Zerbst.

  4. Anhalt-Dessau was a principality of the Holy Roman Empire and later a duchy of the German Confederation. Ruled by the House of Ascania, it was created in 1396 following the partition of the Principality of Anhalt-Zerbst, and finally merged into the re-united Duchy of Anhalt in 1863.

  5. Das Herzogtum Anhalt wurde 1863 durch Vereinigung der beiden Herzogtümer Anhalt-Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg gebildet und umfasst sämtliche seit 1603 getrennt gewesene anhaltische Lande. Es besteht aus zwei größeren Gebieten und mehreren sehr kleinen Landesteilen.

    • herzogtum anhalt germany1
    • herzogtum anhalt germany2
    • herzogtum anhalt germany3
    • herzogtum anhalt germany4
    • herzogtum anhalt germany5
  6. Das Fürstentum Anhalt-Bernburg war ein deutsches Fürstentum zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, des Rheinbundes und des Deutschen Bundes. Es bestand unter diesem Namen von 1252 bis 1468 und von 1603 bis 1863. Dann wurde das Territorium in das Herzogtum Anhalt eingegliedert. Wappen des Fürstentums. Inhaltsverzeichnis.

  7. Anhalt-Bernburg was a principality of the Holy Roman Empire and a duchy of the German Confederation ruled by the House of Ascania with its residence at Bernburg in present-day Saxony-Anhalt. It emerged as a subdivision from the Principality of Anhalt from 1252 until 1468, when it fell to the Ascanian principality of Anhalt-Dessau .

  1. Annuncio

    relativo a: herzogtum anhalt germany