Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annuncio

    relativo a: Vösendorf, Austria

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › VösendorfVösendorf - Wikipedia

    Vösendorf è un comune austriaco di 7 329 abitanti nel distretto di Mödling, in Bassa Austria; ha lo status di comune mercato (Marktgemeinde). Tra il 1938 e il 1954 è stato accorpato alla città di Vienna .

  2. en.wikipedia.org › wiki › VösendorfVösendorf - Wikipedia

    Vösendorf (Central Bavarian: Vesnduaf) is a town in the district of Mödling in the Austrian state of Lower Austria. Population

    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politik
    • Persönlichkeiten
    • Historische Landkarten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Namensgeschichte

    Der Name „Vösendorf“ könnte aus der indogermanisch-slawischen Sprachwurzel wis, fis oder fes stammen, die für „Sumpfwasser“ steht. Andere Orte mit dieser Sprachwurzel sind etwa Bad Fischau oder Bad Vöslau.

    Urzeit, Kelten und Römerzeit

    Die ersten archäologischen Funde stammen aus der Jungsteinzeit. Diese belegen, dass das Gemeindegebiet von Vösendorf bereits im 5. Jahrtausend vor Christus besiedelt war.Um 400 vor Christus waren Kelten in Vösendorf und auch die Römer waren in Vösendorf zugegen. Bei archäologischen Grabungen wurden ein Meilenstein des Marcus Julius Phillippus, zwei Grabsteine und Dachziegel gefunden. Im Zuge des Baues der Wiener Außenring Schnellstraße wurde ein Friedhof der Awarenmit rund 500 Bestattungen ge...

    Mittelalter

    Eine Urkunde aus dem Jahr 1175 enthält die erste Nennung Vösendorfs. Das Schriftstück wird in Stift Admont aufbewahrt. In dieser Urkunde schenkte Wichard von Vestenburg dem Stift Admont vier „Mansen“ (Höfe) sowie einen Weingarten für die Aufnahme seiner Töchter ins Kloster. Um 1200 wurde das Schloss Vösendorf erstmals errichtet. Legenden besagen, dass das Geld für die Errichtung dieser Anlage aus einem Teil des Lösegeldes für Richard Löwenherz finanziert wurden. Symbolisch dafür könnten die b...

    Archäologische Grabungen: Im Norden von Vösendorf liegt ein awarisches Gräberfeld, das in mehreren Grabungen untersucht wurde. In ihm wurden beim Bau der Schnellstraße ungefähr 150 Gräber aus dem 7...
    Katholische Pfarrkirche VösendorfHll. Simon und Judas Thaddäus

    Vösendorf zählt zu den reichsten Gemeinden Österreichs. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist die Shopping City Süd, die zum größten Teil auf Vösendorfer Gemeindegebiet liegt. Aber auch entlang der Wiener Neustädter Straße (B 17, örtliche Bezeichnung wie in Wien Triester Straße) sind große Kaufhausketten mit Niederlassungen präsent. Markant ist au...

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat 29 Mitglieder. 1. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1990 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 12 SPÖ, 5 V 2000, 3 VL, 2 ÖVP und 1 FPÖ. 2. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1995 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 12 SPÖ, 6 V 2000, 2 ÖVP, 2 VL und 1 FPÖ. 3. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2000 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 14 SPÖ, 4 V 2000, 2 ÖVP, 2 FPÖ und 1 VL.(23 Mandate) 4. Mit den Gemeinderatswahlen in...

    Bürgermeister

    1. 1954–1984 Franz Rafetseder (SPÖ) 2. 1991–2008 Meinhard Kronister (SPÖ) 3. 2009–2015 Friedrich Scharrer (SPÖ) 4. 2015–2020 Andrea Stipkovits (SPÖ) 5. seit 2020 Hannes Koza (ÖVP)

    Wappen

    Das Wappen der Marktgemeinde Vösendorf ist durch eine silberne Krückevon Grün über Rot geteilter Schild. Im oberen grünfarbenen Feld ist ein goldenfarbenes, dreigeschoßiges Gebäude mit helmbekröntem Turm zu sehen. Außerdem weist das Gebäude ein offenes schwarzes Tor und jeweils fünf offene schwarze Fenster im zweiten und dritten Obergeschoß auf. Der untere rotgefärbte Teil des Schildes ist ziegelförmige gemustert. Die silberne Krücke stellt die Verkehrswege des Altertums und der Neuzeit, die...

    Söhne und Töchter der Gemeinde

    1. Emil Stoffella(1835–1912), Internist 2. Johann Blaschek(1913–1998), Fußballspieler und -trainer 3. Josef Hesoun(1930–2003), Politiker, Sozialminister 4. Fritz Drazan(1957–2019), Fußballspieler und -trainer 5. Karl Brauneder(* 1960), Fußballspieler

    Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten

    1. Ernst Rüdiger von Starhemberg (1638–1701), kaiserlicher General, Stadtkommandant Wiens bei der Türkenbelagerungin 1683 2. Ferenc Krausz(* 1962), Nobelpreisträger, war in den Jahren 1997 bis 2004 beheimatet, wurde 2023 Ehrenbürger

    Vösendorf und Umgebung um 1780 und um 1870–1880 (1. Landesaufnahme und Aufnahmeblätter der 3. Landesaufnahme)
    „Vösendorff“ (links oben) um 1780. Die „Haasen Remisen“in den Feldern im Norden des Ortes bestanden auch noch 100 Jahre später
    Ortskern (links oben) und Südosten der Gemeinde
    Die Ziegelwerke im Südwesten des Gemeindegebietes (rechts oben) anstelle der heutigen Einkaufs- und Gewerbebetriebe an der Triester Straße

    Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., to...

    Vösendorf in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
    a b Broschüre Marktgemeinde Vösendorf S. 8
    Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 122. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 8. Juni 2022.
    Bevölkerungsentwicklung 1869–2017 – Endgültige Wohnbevölkerung und Bürgerzahl (mit der Bevölkerungsentwicklung seit 1869). (PDF) Statistik Austria, 1. Januar 2017,abgerufen am 18. Mai 2018.
  3. Il castello di Vösendorf (Schloss Vösendorf in tedesco) si trova nel comune austriaco di Vösendorf nel distretto di Mödling, in Bassa Austria, e le sue prime strutture risalgono probabilmente al XII secolo.

  4. Herzlich willkommen auf der Website der Marktgemeinde Vösendorf. Als Bürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Sie sich barrierefrei durch unsere Dienstleistungen navigieren und uns von überall erreichen können. Für Ihr Anliegen habe ich stets ein offenes Ohr!

    • Vösendorf, Austria1
    • Vösendorf, Austria2
    • Vösendorf, Austria3
    • Vösendorf, Austria4
    • Vösendorf, Austria5
  5. www.lower-austria.info › towns-and-municipalities › a-voesendorfVösendorf - lower-austria.info

    From a luxury hotel to a simple inn, from an idyllic castle park to the largest shopping centre in Europe - Vösendorf is uniquely multifaceted. With its ideal transport connections to the federal capital and the airport, Vösendorf is also close to the metropolises.

  6. Vösendorf. Cosa da vedere e attrazioni nei dintorni di Vösendorf. Che si tratti di escursioni o uscite in bicicletta, nei dintorni di Vösendorf. esistono molte cose da vedere e luoghi da visitare. Scopri le 20 gemme nascoste da visitare e pianifica ora la tua prossima avventura. Leggi altro. Le 20 attrazioni imperdibili. 1. Prater Hauptallee.

  1. Annuncio

    relativo a: Vösendorf, Austria