Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › 14891489 - Wikipedia

    Il 1489 (MCDLXXXIX in numeri romani) è un anno del XV secolo . Indice. 1 Eventi. 2 Nati. 3 Morti. 4 Calendario. 5 Altri progetti. Eventi. 14 marzo – La Regina di Cipro, Caterina Cornaro, vende il suo regno a Venezia. Papa Innocenzo VIII scomunica Ferdinando d'Aragona, sovrano a Napoli. Nati.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 14891489 - Wikipedia

    Year 1489 ( MCDLXXXIX) was a common year starting on Thursday (link will display the full calendar) of the Julian calendar . Events. January–December. March 14 – The Queen of Cyprus, Catherine Cornaro, sells her kingdom to the Republic of Venice.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 14891489 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wirtschaft

    1. König Heinrich VII. von England lässt erstmals einen Souvereignprägen.

    Wissenschaft und Technik

    1. In Leipzig wird das Rechenbuch Mercantile Arithmetic oder Behende und hüpsche Rechenung auff allen Kauffmanschafft von Johannes Widmann gedruckt. In dem drittältesten Rechenbuch überhaupt führt Widmann das Pluszeichen in der Additionein. 1. Die Portolankarte des Albino de Canepaentsteht.

    Kultur

    1. Der Krakauer Hochaltar, ein Pentaptychon in der Krakauer Marienkirche, wird nach zwölfjähriger Arbeit fertiggestellt. Der Flügelaltar mit seinen zwei Schauseiten ist das erste gesicherte Werk des spätgotischen Bildhauers Veit Stoßund eines seiner Hauptwerke. 2. Der Bau des Wittenberger Schlosses beginnt. Der Wettiner Kurfürst Friedrich III. von Sachsen errichtet das neue Renaissanceschloss als kurfürstlicher Residenzsitz in der damaligen Hauptstadt des Kurfürstentums Sachsen. 1. um 1489: I...

    Erstes Halbjahr

    1. 4. Januar: Paul vom Rode, evangelischer Theologe und Reformator († 1563) 2. 4. Januar: Filippo Strozzi der Jüngere, Florentiner Patrizier († 1538) 3. 14. März: Niccolò Massa, italienischer Arzt und Anatom († 1569) 4. Mai: Urbanus Rhegius, deutscher Reformator († 1541) 5. 2. Juni: Charles de Bourbon, Herzog von Vendôme († 1537) 6. 4. Juni: Anton II., Herzog von Lothringen († 1544) 7. 16. Juni: Sibylle von Bayern, Kurfürstin von der Pfalz († 1519) 8. 18. Juni: Francesco Maria Molza, italieni...

    Zweites Halbjahr

    1. 2. Juli: Thomas Cranmer, englischer Reformator und Erzbischof († 1556, hingerichtet) 2. 10. August: Jakob Sturm von Sturmeck, reformierter Bürgermeister von Straßburg († 1553) 3. August: Antonio da Correggio, italienischer Maler der Renaissance († 1534) 4. 2. September: Karl IV., Herzog von Alençon und Graf von Le Perche († 1525) 5. 24. Oktober: Raymund Fugger, Augsburger Patrizier, Reichsfürst und Kunstsammler († 1535) 6. 28. Oktober: Simon Pistoris der Jüngere, deutscher Jurist und Kanzl...

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Adolf von Burgund, Herr von Veere und Admiral der Niederlande († 1540) 2. Gerónimo de Aguilar, spanischer Franziskaner, Übersetzer und Konquistador († um 1531) 3. Pedro de Ávila y Zúñiga, spanischer Botschafter in England († 1579) 4. Hermann von Dorne, Lübecker Kaufmann und Ratsherr († 1559) 5. Itagaki Nobukata, japanischer Gefolgsmann und Truppenführer († 1548) 6. Wilhelm von Janowitz, Baumeister und Burgvogt von Hohenasperg († 1562) 7. Sébastien de Montfalcon, Bischof von Lausanne († 156...

    Todesdatum gesichert

    1. 5. Januar: Martin Truchsess von Wetzhausen, Hochmeister des Deutschen Ordens (* um 1435) 2. Januar: Georg II., Graf von Ortenburg 3. 1. Februar: Gerhard Buck, deutscher Ordensbruder und Dichter 4. 14. Februar: Nikolaus von Tüngen, Fürstbischof des Ermlandes 5. 5. März: Johannes I. Kaufmann, Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach 6. 13. März: Konrad Bitz, Bischof von Turku 7. 6. April: Hans Waldmann, Heerführer der Alten Eidgenossenschaft und Bürgermeister von Zürich (im Zuge einer Stadtre...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. Gorampa Sönam Sengge, tibetischer buddhistischer Mönch und Autor (* 1429) 2. Bernhard Gradner, steiermärkischer Adeliger 3. Louis de Laval, französischer Adeliger (* um 1411) 4. Margarete von Brandenburg, Herzogin von Pommern (* 1449/50) 5. Robert I. von der Mark, Gouverneur des Herzogtums Bouillon und Seigneur von Sedan 6. Niklaus von Scharnachthal, Schultheiss der Stadt Bern (* um 1419) 7. Cunrat Segenschmid, deutscher Schriftsteller und Seelsorger

  4. Nati nel 1489. Voce principale: 1489. Questa pagina contiene informazioni ricavate automaticamente dalle voci biografiche con l'ausilio del template Bio e di un bot . L'aggiornamento è periodico e automatico e ricostruisce completamente la pagina.

  5. www.wikiwand.com › it › 14891489 - Wikiwand

    Il 1489 è un anno del XV secolo.

  6. nap.wikipedia.org › wiki › 14891489 - Wikipedia

    Paggena prencepale; Porta d’'a commonetà; Nuvità; Urdeme cagnamiénte; Na paggena qualonca; Ajùto; Donate