Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. de.wikipedia.org › wiki › BraniewoBraniewo – Wikipedia

    Die Stadt liegt in der historischen Region Ostpreußen, etwa sieben Kilometer von der Mündung der Passarge in das Frische Haff entfernt. Die Passarge trennt die 1255 erbaute Braunsberger Altstadt im Westen von der 1350 hinzugekommenen Braunsberger Neustadt im Osten.

  2. Nowa Pasłęka (deutsch Neu Passarge) ist ein Dorf im äußersten Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es gehört wie Stara Pasłęka (deutsch Alt Passarge) zur Landgemeinde Braniewo im Powiat Braniewski (Landkreis Braunsberg

  3. 21 mar 2021 · Alt Passarge brannte im Juli 1753 fast vollständig ab und musste wiederaufgebaut werden. Heute sind nur noch einige wenige Wohnhäuser und eine Gaststätte zu sehen. Das kleine Fischerdorf Alt Passarge wurde 1342 erstmals urkundlich erwähnt.

    • passarge ostpreußen1
    • passarge ostpreußen2
    • passarge ostpreußen3
    • passarge ostpreußen4
    • passarge ostpreußen5
  4. Otto Karl Siegfried Passarge war ein deutscher Geograph, Geologe und Paläontologe aus Ostpreußen. Als paläontologisch denkender Geologe entwickelte er bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine moderne biostratigraphische und lithostratigraphische Feingliederung des Oberen Buntsandsteins in Thüringen. Als Geograph trug er wesentlich ...

  5. ostpreussen.net › 2021/03/21 › braunsberg-2Braunsberg – Ostpreußen

    21 mar 2021 · Braunsberg – Ostpreußen. Geschichts-Chronologie von Braunsberg. Die Gegend um Braunsberg im Mündungsgebiet der Passarge (Pasleka) ist altes prußisches Siedlungsland. Der Name des Flusses Passarge leitete sich aus dem Prußischen ab, wo er in etwa “unter dem Schlamm” bedeutete.

  6. 6 ago 2015 · Der Schriftsteller Passarge wurde gerühmt als ein Meister der Landschaftsdarstellung und der Reiseberichtserstattung, fast wie ein Reporter. Er war aber auch der erste deutsche Biograph und Herausgeber Henrik Ibsens und übersetzte litauische Volkslieder sowie das Gesamtwerk von Christian Donalitius aus dem Litauischen.

  7. Passarge, Siegfried. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Geograf und Arzt. * 29. November 1866 in Königsberg i.Pr. † 26. Juli 1958 in Bremen. „Machen Sie etwas aus der Geographie!“ – diesen Lebensauftrag erhielt Siegfried Passarge von seinem akademischen Lehrer und Förderer Ferdinand Freiherr von Richthofen.