Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Johann I. von Plettenberg (* vor 1270; † nach 1314), Sohn Heidenreichs und dessen Frau Lucia, war von 1294 bis 1298 und von 1300 bis 1312 Marschall von Westfalen. Rabodo von Plettenberg war 1231 Hauptstifter des Dominikanerklosters Soest. Weitere Marschälle von Westfalen waren Hunold II. (1303) und Hermann (1352).

  2. Weltkrieg zurückgekehrten Offizier Friedrich-Christian Reichsgraf von Plettenberg (1882 - 1972), der das Weingut Ihrer Familie übernahm und in den Folgejahren zu einem der innovativsten Betriebe der Region machte. Seither trägt der Besitz den Namen der altwestfälischen Familie Reichsgraf von Plettenberg.

    • victoria reichsgräfin von plettenberg1
    • victoria reichsgräfin von plettenberg2
    • victoria reichsgräfin von plettenberg3
    • victoria reichsgräfin von plettenberg4
    • victoria reichsgräfin von plettenberg5
  3. Die Vergangenheit lebt in uns weiter. Als sich Kurt Freiherr von Plettenberg im Gebäude der Geheimen Staatspolizei in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße 8 aus dem Fenster des Vernehmungszimmers in den Tod stürzt, ist seine Tochter Dorothea knapp eineinhalb Jahre alt. Es ist der 10. März 1945, ungefähr 11.30 Uhr.

  4. 30 gen 2019 · Unter der Leitung der Truppenpsychologin Victoria Reichsgräfin von Plettenberg beantworteten die Schauspieler, der Therapeut Johannes Müller aus dem Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, ein Lotse für einsatzgeschädigte Soldaten sowie Stabsfeldwebel Boris Schmuda, der selbst im afghanischen Kunduz schwer an Körper und Geist verwundet ...

  5. January 31, 1891 - March 10, 1945. Kurt Freiherr von Plettenberg. Kurt Freiherr von Plettenberg studied law and forestry, although his studies were temporarily interrupted by the First World War. He became regional forest director in the Reich Forest Office. In 1937 he resigned from the forest service at his own request because the political ...

  6. In 1788, Baron Karl Wilhelm Plettenberg married Anna Luisa von Bodelschwingh, heiress of Bodelschwingh Castle at Dortmund, and changed his name to Baron von Bodelschwingh-Plettenberg. His grandson Karl (1821-1907) was made Graf in 1888, and passed his title and estate to his only daughter Wilhelmine who married Baron Dodo Alexander zu Innhausen und Knyphausen (1835-1911).

  7. Spessartstuben. Jahnstraße 7, 63808 Haibach, Deutschland. Entdecken Sie beste Weine mit Falstaff-Punkten von Weingut Reichsgraf von Plettenberg in Bad Kreuznach. Vermutlich gibt es nur wenige Kellermeister mit einem so wohlklingenden Namen wie Falk Albrecht Reichsgraf von Plettenberg.