Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Auch im Haus Hessen wurde aufgrund der Bestimmung des Adelsgesetzes vom 23. Juni 1920 eine Namenswahl vorgenommen, und man wählte den Namen: Prinz und Landgraf von Hessen. Geübte Praxis in der Familie ist es, dass nur der Chef des Hauses auch unter der Bezeichnung „Landgraf von Hessen“ öffentlich auftritt oder als solcher ...

  2. Hessisches Adelsgeschlecht. Hier werden alle Artikel zu Adelsgeschlechtern einsortiert, deren Stammsitz oder einer ihrer Hauptsitze im deutschen Bundesland Hessen und dessen Vorgängerterritorien (z. B. Landgrafschaft Hessen) hatten bzw. haben. Commons: Nobility of Hesse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  3. Heinrich Donatus Philipp Umberto Prinz und Landgraf von Hessen (* 17. Oktober 1966 in Kiel) ist ein deutscher Betriebswirt und seit 2013 Chef des Hauses Hessen. Seit 2013 verwendet er den Namen Donatus Landgraf von Hessen.

  4. 29 ott 2019 · Hessens Hochadel ist mit den regierenden Häusern Europas eng verwandt und zählt zu den traditionsreichsten Dynastien des deutschen Adels.

  5. 25 mag 2020 · Das Haus von Baumbach ist ein altes hessisches Adelsgeschlecht, das erstmals Erwähnung im 13. Jahrhundert findet, im 16. Jahrhundert in den Ritterstand erhoben wurde und bis heute besteht. Die Familie zählt zu einer der reichsten in Deutschland und steht auf einer Stufe mit den Familien Reimann und Albrecht.

  6. Alles zum deutschen Adel! Suchen Sie kostenlos in unseren Registern und finden Sie Genealogien, Wappen, Stammtafeln, Biographien, Portraits!

  7. 1 ago 2012 · Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert, hg. v. Conze, Eckart/Jendorff, Alexander/Wunder, Heide. Werner Augustinovic. From the journal Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. https://doi.org/10.7767/zrgga.2012.129.1.603. Cite this. Share this.