Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Chordatiere oder Chordaten sind ein Stamm des Tierreichs. Zu den Chordatieren gehören der Unterstamm der Schädel- oder Wirbeltiere, und damit auch die Säugetiere einschließlich des Menschen, sowie zwei weniger bekannte, ausschließlich im Meer lebende Unterstämme, die Schädellosen und die Manteltiere. Zum Stamm der ...

  2. 28 dic 2023 · Alemannisch: Saitetierer aragonés: Cordatos العربية: حبليات asturianu: Chordata беларуская: Хордавыя български: Хордови

  3. Chordata. A chordate is an animal of the phylum Chordata. During some period of their life cycle, chordates possess a notochord, a dorsal nerve cord, pharyngeal slits, an endostyle, and a post-anal tail: these five anatomical features define this phylum. Chordates are also bilaterally symmetric; and have a coelom, metameric segmentation, and a ...

  4. Die Schädellosen (Cephalochordata ( Gr .: „Kopfchordaten“), Syn .: Acrania (von Altgr. Ακράνια.: „Schädellose“)) sind ein Unterstamm der Chordatiere. Die Acranier waren fossil eine außerordentlich erfolgreiche Gruppe, heute sind diese Chordaten nur noch mit drei Gattungen der Lanzettfischchen (Amphioxiformes) vertreten.

  5. Die Kiemenlochtiere (Hemichordata) sind ein Tierstamm, zu dem nur gut 100 bekannte rezente Arten gehören. Sie umfassen zwei Gruppen, die in der klassischen Systematik im Rang von Klassen geführt werden – die wurmartigen Eichelwürmer (Enteropneusta) und die koloniebildenden, festsitzenden (sessilen) Flügelkiemer (Pterobranchia).

  6. www.wikiwand.com › de › ChordatiereChordatiere - Wikiwand

    Die Chordatiere oder Chordaten sind ein Stamm des Tierreichs. Zu den Chordatieren gehören der Unterstamm der Schädel- (Craniota) oder Wirbeltiere (Vertebrata), und damit auch die Säugetiere (Mammalia) einschließlich des Menschen, sowie zwei weniger bekannte, ausschließlich im Meer lebende Unterstämme, die Schädellosen und die Manteltiere.