Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 17 mag 2024 · April 1532. In dieser Zeit wurde er ganze elf Mal betraut mit dem Amt des Rektors. Als sein bekanntester Schüler gilt der katholische Theologe Johannes Eck. Der Gegnerspieler des Reformators...

  2. 3 giorni fa · The theologian Johann Eck, however, was determined to expose Luther's doctrine in a public forum. In June and July 1519, he staged a disputation with Luther's colleague Andreas Karlstadt at Leipzig and invited Luther to speak.

  3. 21 mag 2024 · Johannes Eck, Enchiridion locorum communium adversus Lutherum et alios hostes ecclesiae (1525-1543), mit den Zusätzen von Tilman Smeling O.P. (1529, 1532), hg. von Pierre Fraenkel, in Verbindung mit dem Institut d’Histoire de la Réformation Genf, Münster i.W. 1979 (Corpus catholicorum, Werke katholischer Schriftsteller im Zeitalter der Glaubensspaltung 34).

  4. 27 mag 2024 · Über Scheurl bekam Luther zugleich Kontakt zu Johannes Eck (1486-1543), dem berühmten Theologen der Universität Ingolstadt; beide versicherten einander zunächst ihrer großen Wertschätzung. Erst Ecks vertrauliche, aus Eichstätt über Nürnberg durchgestochene Kommentare zu Luthers Ablassthesen ließen das Verhältnis abkühlen ...

  5. 4 giorni fa · Johann Eck (1486-1543) was a German Catholic theologian, who was arguably one of Martin Luther’s two most important and formidable debate opponents, along with Erasmus (I’ve compiled several ...

  6. 21 mag 2024 · It is composed of two parts, the first one consisting of two texts authored by one of Martin Luther’s staunchest opponents, the Catholic scholastic and theologian Johann Eck (1486–1543). The Bodleian purchased it in the 17 th century.

  7. 27 mag 2024 · Vor diesem Hintergrund dürften die Ausführungen in Decet Romanum Pontificem zu verstehen sein, zumal Johannes Eck an der Bearbeitung des „Falles Luther“ in Rom gewissermaßen als Luther-Experte beteiligt war.