Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Michael Prinz von Preußen (* 22. März 1940 in Berlin als Wilhelm Heinrich Michael Louis Ferdinand Friedrich Franz Wladimir; † 3. April 2014 in Thanheim) war ein deutscher Buchautor. Er gehörte zum brandenburg-preußischen Familienzweig der Hohenzollern . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben und Wirken. 3 Schriften. 4 Siehe auch. 5 Vorfahren.

  2. Wilhelm Heinrich Michael Louis Ferdinand Friedrich Franz Wladimir Prinz von Preussen (22 March 1940 – 3 April 2014) was a descendant of the Hohenzollern dynasty which ruled Germany until the end of World War I. His great-grandfather Wilhelm II was the German Emperor and King of Prussia until 1918.

  3. 8 apr 2014 · Michael von Preußen († 74) Trauer um den Prinzen. von BUNTE.de Redaktion. 08. April 2014 um 17:04 Uhr. ©. Er war ein Urenkel der letzten deutschen Kaisers: Nun ist Michael Prinz von...

  4. Im August 2021 erscheint eine neue Biographie des Bremer Historikers Lothar Machtan über Wilhelm Prinz von Preußen (1882-1951), der von 1888 bis 1918 der letzte Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen war.

    • Michael Prinz von Preußen1
    • Michael Prinz von Preußen2
    • Michael Prinz von Preußen3
    • Michael Prinz von Preußen4
    • Michael Prinz von Preußen5
  5. Wilhelm Heinrich Michael Louis Ferdinand Friedrich Franz Wladimir Prinz von Preussen (22 March 1940 – 3 April 2014) was a descendant of the Hohenzollern dynasty which ruled Germany until the end of World War I. His great-grandfather Wilhelm II was the German Emperor and King of Prussia until 1918.

  6. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  7. Louis Ferdinand, Prince of Prussia (German: Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen; 9 November 1907 – 26 September 1994) was a member of the princely House of Hohenzollern, which occupied the Prussian and German thrones until the abolition of those monarchies in 1918.