Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Otto von Bismarck ist einer der wichtigsten Figuren der deutschen Geschichte. Er prägte mit seiner Politik Preußen und Deutschland. Unter seiner Führung wurde Deutschland zum ersten mal ein vereinigter Nationalstaat. Nach der Reichsgründung war es sein Ziel das Deutsche Reich nach innen und nach außen zu stabilisieren.

  2. Otto von Bismarck var tredje son till godsägaren och tidigare officeren, ryttmästaren Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck-Schönhausen (1771–1845) och hans hustru Luise Wilhelmine Mencken (1790–1839). Efter uppväxt i Kniephof i Pommern och i Berlin, påbörjade Bismarck 1832 universitetsstudier vid universitetet i Göttingen, vilka sedan ...

  3. Otto von Bismarck. Military, Russia, Political. 212 Copy quote. Only a fool learns from his own mistakes. The wise man learns from the mistakes of others. Otto von Bismarck. Wise, Wisdom, Mistake. 287 Copy quote. The division of the United States into federations of equal force was decided long before the Civil War by the high financial powers ...

  4. Bismarck, Otto von. Appunto sulla politica di Bismarck: dalla creazione della Confederazione della Germania alla nascita del Secondo Reich …continua. di stellacometa (50 punti) 2' di lettura.

  5. Otto von Bismarck (1815-1898) war der erste deutsche Reichskanzler und ein Politiker voller Widersprüche. Um im deutschen Nationalstaat, den er selbst gründete, für Frieden zu sorgen, führte er blutige Schlachten an. Und obwohl Bismarck als Begründer der fortschrittlichsten Sozialgesetze der Welt galt, griff er Sozialisten heftig an.

  6. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen (Schönhausen, 1 april 1815 – Friedrichsruh, 30 juli 1898), vanaf 1865 graaf, vanaf 1871 vorst von Bismarck, vanaf 1890 hertog zu Lauenburg, was een Duits 19e-eeuws staatsman en een dominant figuur in de wereldgeschiedenis.

  7. Primi anni di Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck nacque il 1° aprile 1815 a Shonhausen, città situata a est del fiume Elba. La sua famiglia apparteneva alla classe dei Junker, ...