Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Circa 90.400 risultati di ricerca

  1. Das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg war ein ernestinisches Herzogtum des Römischen-Deutschen Reichs auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen. 1806 trat Sachsen-Gotha-Altenburg dem Rheinbund und 1815 dem Deutschen Bund bei. Das Aussterben der Dynastie Sachsen-Gotha-Altenburg im Jahr 1825 führte zur Aufteilung: Sachsen ...

  2. Sachsen-Gotha. Sachsen-Gotha war ein ernestinisches Herzogtum im Römisch-Deutschen Reich, dessen Gebiet heute zum Freistaat Thüringen gehört. Es wurde 1640 gegründet und 1672 zum Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg erweitert. Im Jahr 1680 wurde es in einer Erbteilung in sieben Herzogtümer aufgeteilt.

  3. Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches. Gelegen im Gebiet des heutigen Landes Thüringen, entstand es 1603, als ein Teil von Sachsen-Weimar abgetrennt und den Söhnen von Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar überlassen wurde. [2]

    • Herzog
    • Altenburg
  4. Saxe-Gotha-Altenburg ( German: Sachsen-Gotha-Altenburg) was a duchy ruled by the Ernestine branch of the House of Wettin in today's Thuringia, Germany. The extinction of the line in 1825 led to a major re-organisation of the Thuringian states .

  5. Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg Lingue parlate: tedesco Capitale: Altenburg: Dipendente da: Sacro Romano Impero: Politica; Forma di governo: ducato duchi: Sassonia-Gotha-Altenburg: Nascita: 1672 con Ernesto I di Sassonia-Gotha-Altenburg: Causa: unione del Sassonia-Gotha con il Sassonia-Altenburg: Fine: 1825 con Federico IV di ...

  6. Das Haus Sachsen-Gotha-Altenburg war ein deutsches Adelsgeschlecht, eine jüngere Nebenlinie der Ernestinischen Wettiner. Es regierte über das Herzogtum Sachsen-Gotha und Altenburg , eines der sogenannten Ernestinischen Herzogtümer auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen .