Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Der Name leitet sich vom ehemals nahen Tuch- und Manghaus ab, weswegen er zumeist Mangturm genannt wird. Als im Jahr 1856 der neue Leuchtturm Lindau fertiggestellt wurde, verlor der Mangturm seine Funktion als Signal- und Beobachtungsturm. Der Mangturm mit seinem spitzen bunt glasierten Ziegelhelm aus dem 19.

  2. Erst als 1856 Lindaus neuer Leuchtturm fertiggestellt wurde, verlor der Mangturm seine Funktion als Wach- und Signalturm. Er wurde um ein Geschoss aufgestockt und mit den markanten, glasierten Ziegeln gedeckt, die ihn heute zu einem beliebten Fotomotiv machen. 1914 wurde die frühere Türmerwohnung im Obergeschoss zu einem Aussichtsraum ...

  3. La mangturm domina il porticciolo lacustre di Lindau, da cui si possono far e interessanti minicrociere in battello sul lago di Costanza (Bodensee). Consigliata è anche la passeggiata bordo lago che porta fino al Karlsbastion.

    • (144)
    • Attraction
    • Hafenplatz 4, 88131, Baviera
    • mangturm lindau wikipedia1
    • mangturm lindau wikipedia2
    • mangturm lindau wikipedia3
    • mangturm lindau wikipedia4
  4. Der Mangturm - Lindau hat eine Höhe von ca. 20 Meter und wurde üntypisch für einen Leuchtturm in Quadratischer Bauweise errichtet. Heute ist der Mangturm eine beliebte Sehenswürdigkeit direkt am Bodensee auf der schönen Lindau Insel. Eine Besichtigung von innen ist nur im Rahmen der Märchenstunden während der Hafenweihnacht möglich.

  5. Die Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK) öffnet den Mangturm zur Besichtigung ab dem 22. Juli 2023. Die Sommerferienzeit steht unmittelbar vor der Tür, doch die Tore des Neuen Leuchtturms an der Hafeneinfahrt müssen zur Enttäuschung vieler aufgrund von brandschutzrechtlichen Arbeiten erst einmal geschlossen bleiben.

  6. Der Lindauer Mangturm ist ein quadratischer Steinbau aus dem 12. Jahrhundert befindet sich direkt an der Seepromenade von Lindau am Bodensee. Der fünfstöckige Turm (ohne Dachgeschosse), 20 Meter hohe Turm wurde ursprünglich als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet und war von 1180 bis 1856 als Leuchtturm in Betrieb.

  7. Bauwerkshöhe: 20 m. Betriebszeit: 1230 - 1856. Foto: August 2017. Der Mangturm war Teil der historischen Stadtmauer von Lindau. Auf einer Steintafel an der Wand des Mangturms steht " Dieser Turm der Mangenturm genannt ward im XII. Jahrhundert erbaut zu Leuchte, Schutz und Trutz unseres Seehafens; ein kräftig Wahrzeichen der ehemaligen freien ...