13 mar 2023 · Friedrich von Sachsen, posthume Darstellung von Lucas Cranach den Jüngeren um 1580. Friedrich von Sachsen, auch Friedrich von Wettin, (* 26. Oktober 1473 in Torgau; † 14. Dezember 1510 in Rochlitz) war von 1498 bis 1510 der 36. Hochmeister des Deutschen Ordens .
18 feb 2023 · Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich von Sachsen (1473–1510) (Friedrich von Wettin), Hochmeister des Deutschen Ordens; Friedrich von Sachsen (1504–1539), Prinz von Sachsen; Friedrich I. (Sachsen) (1370–1428), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen; Friedrich II.
2 giorni fa · Friedrich II. der Sanftmütige (* 22. August 1412 in Leipzig; † 7. September 1464 ebenda) aus dem Haus Wettin war von 4. Januar 1428 bis 7. September 1464 Kurfürst von Sachsen, Herzog von Sachsen-Wittenberg und Markgraf von Meißen sowie (von 7. Mai 1440 bis 1445) Landgraf von Thüringen.
6 feb 2023 · Friedrich war der jüngere Sohn des Herzogs Georg von Sachsen (1471–1539) aus dessen Ehe mit Barbara (1478–1534), einer Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen. Friedrich war geistig behindert, wurde aber nach dem Tod seines älteren Bruders Johann sächsischer Erbprinz.
16 feb 2023 · Friedrich Christian von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich Christian (Sachsen) (1722–1763), Kurfürst von Sachsen. Friedrich Christian von Sachsen (1893–1968), Prinz von Sachsen. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Januar 2019 um 20:39 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik · Autoren.
1 giorno fa · März, Friedrich von Sachsen, † 26. Februar 1539 in Dresden, 1537–1539 Erbprinz des Herzogtums Sachsen 1507, 7. März, Magdalene von Sachsen, † 25. Januar 1534 in Berlin, durch Heirat Kurprinzessin von Brandenburg 16. Jahrhundert, Bartholomäus Heynemann, † 16. Jahrhundert, sächsischer Schulmann 1529, Calixtus Schein, † 4.
29 mar 2023 · Der Prinz selbst bewohnt Schloss Unterriexingen, eine Staufer–Burg, die er ironisch „Steinhaufen“ nennt. Und auf ungewöhnliche Weise nutzt. Seit Jahren betreibt er dort die Care–Royal Gmbh, eine...