Friedrich III. oder Friedrich der Weise von Sachsen (* 17. Januar 1463 in Torgau; † 5. Mai 1525 in Lochau) war von 1486 bis zu seinem Tod 1525 Kurfürst von Sachsen . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Intellektuelles und kulturelles Profil 3 Reichspolitik 4 Ehrungen 5 Quellen 6 Literatur 7 Weblinks 8 Anmerkungen Leben
Friedrich von Sachsen, auch Friedrich von Wettin, (* 26. Oktober 1473 in Torgau; † 14. Dezember 1510 in Rochlitz) war von 1498 bis 1510 der 36. Hochmeister des Deutschen Ordens .
Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich von Sachsen (1473–1510) ( Friedrich von Wettin ), Hochmeister des Deutschen Ordens Friedrich von Sachsen (1504–1539), Prinz von Sachsen Friedrich I. (Sachsen) (1370–1428), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen Friedrich II.
Johann Friedrich I. von Sachsen, auch Friedrich der Großmütige genannt, (* 30. Juni 1503 in Torgau; † 3. März 1554 in Weimar) aus dem Hause der ernestinischen Wettiner war von 1532 bis 1547 Kurfürst und Herzog von Sachsen und nach dem Verlust der Kurwürde 1547 bis zu seinem Tode nunmehr nur noch Herzog des ernestinischen Landesteils.
Friedrich II. der Sanftmütige (* 22. August 1412 in Leipzig; † 7. September 1464 ebenda) aus dem Haus Wettin war von 4. Januar 1428 bis 7. September 1464 Kurfürst von Sachsen, Herzog von Sachsen-Wittenberg und Markgraf von Meißen sowie (von 7. Mai 1440 bis 1445) Landgraf von Thüringen.
6 mag 2023 · Friedrich von Sachsen, auch Friedrich von Wettin, (* 26. Oktober 1473 in Torgau; † 14. Dezember 1510 in Rochlitz) war von 1498 bis 1510 der 36. Hochmeister des Deutschen Ordens.
26 apr 2022 · Genealogy for Friedrich I(IV) "der Streitbare" von Meißen (Wettin), Markgraf zu Meißen, Pfalzgraf und kurfürst zu Sachsen (1370 - 1428) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.
Friedrich war der jüngere Sohn des Herzogs Georg von Sachsen (1471–1539) aus dessen Ehe mit Barbara (1478–1534), einer Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen . Friedrich war geistig behindert, wurde aber nach dem Tod seines älteren Bruders Johann sächsischer Erbprinz. Von seinem Vater als erbfolgeberechtigt erklärt, wurde er am 27.
30 apr 2022 · This Wettin origin is impossible chronologically as the children of Markgraf Dedo must have been born after 1039, the earliest date of his marriage, while Friedrich von Goseck died in [1042]. Pfalzgraf Friedrich & his wife had four children: 1. ADALBERT von Goseck (-Pfalz zu Goslar 16 Mar 1072, bur Bremen Cathedral).
Duke Frederick of Saxony (26 October 1473 – 14 December 1510), also known as Friedrich von Sachsen or Friedrich von Wettin, was the 36th Grand Master of the Teutonic Order, serving from 1498–1510. He was the third (and youngest surviving) son of Albert III, Duke of Saxony, and Sidonie of Poděbrady, daughter of George of Podebrady .
20 apr 2023 · Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich von Sachsen (1473–1510) (Friedrich von Wettin), Hochmeister des Deutschen Ordens; Friedrich von Sachsen (1504–1539), Prinz von Sachsen; Friedrich I. (Sachsen) (1370–1428), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen; Friedrich II.
Friedrich Christian (Sachsen) (1722–1763), Kurfürst von Sachsen Friedrich Christian von Sachsen (1893–1968) , Prinz von Sachsen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.